Bayerischer Qualitätspreis
Im Jahr 1993 wurde der Bayerische Qualitätspreis als erste nationale Auszeichnung dieser Art vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ins Leben gerufen. Er sollte den Qualitätsgedanken in Wirtschaft, Gemeinden und Öffentlichkeit verstärkt in die Diskussion bringen. Der Bayerische Qualitätspreis richtete sich an
- bayerische Unternehmen, die unternehmensweite Qualitätssicherungskonzepte mit innovativen Lösungen voranbringen und an
- bayerische Gemeinden, die den Qualitätsgedanken konsequent verfolgen und dadurch optimale wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen.
Der Bayerische Qualitätspreis wurde 2015 zum letzten Mal vergeben. Jährlich wurden insgesamt bis zu 13 Preise verliehen.
Zielgruppen | Derzeitige Anzahl Preise | Seit |
---|---|---|
Industrielle Produktionsunternehmen | 3 | 1993 |
Handwerkliche Produktionsunternehmen | 2 | 1994 |
Einzel-, Groß- und Außenhandelsunternehmen | 2 | 1998 |
Wirtschaftsfreundliche Gemeinden | 3 | 1998 |
Unternehmens- und informationsorientierte Dienstleister | 2 | 2002 2013 |
Besonders wirtschaftsfreundliche und innovative Kooperationsprojekte mehrerer Kommunen mit Modellcharakter (Sonderpreis) | 1 | 2013 |